Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte
Dennis S., 35 Jahre, Pfleger
Ich weiß bis heute nicht, was geschehen war. Aus dem Nichts heraus bekam ich plötzlich Schmerzen in den Händen und Armen und meine motorischen Fähigkeiten verabschiedeten sich für die kommenden Monate. Alltägliches wie Greifen, Schreiben, Schuhe zubinden wurde auf einmal zur ernsten Herausforderung. Die Koordination war weg, dafür waren Schmerzen da. Eine monatelange Odyssee zu diversen vermeintlichen oder tatsächlichen Experten (Orthopäden, Neurologen, Heilpraktiker, Physiotherapeuten...) brachten mir zwar gelbe Scheine, aber keine Erhellung des Sachverhaltes, geschweige denn Linderung der Symptome. So lebte ich bis auf weiteres mit meiner Selbstdiagnose „Wohl irgendwas psychosomatisches“ weiter.
Ich probierte noch einiges erfolglos aus, bis ich eines Tages mit Katrin Kluge und der Alexander-Technik bekannt gemacht wurde. Katrin meinte, sie könne mir zwar auch nicht sagen, was ich habe, aber wir würden das schon wieder in den Griff bekommen. Ich beschloss es zu probieren und machte ein paar Termine aus.
Die ersten Stunden brachten zwar keine sofortige Besserung, aber fühlten sich für sich genommen so angenehm an, dass ich beschloss am Ball zu bleiben und mein Vertrauen in die Alexander-Technik zu setzten. Dies war die richtige Entscheidung. In den kommenden Monaten lernte ich - und das ganz nebenbei und ohne Anstrengung - wie man seinem Körper und Geist den Raum geben kann sich schlicht selbst zu justieren. Dieses Fähigkeit hat mir seitdem sehr geholfen. Meine Beschwerden klingen mehr und mehr ab. An einigen Stellen hat sich meine Lebensqualität dadurch schon auf ein Maß verbessert, dass mir zuvor schier unbekannt war. An anderen Stellen fühle ich mich immerhin auf einem guten Weg, den ich weitergehen werde.
Ich bin froh, Katrin und die Alexander-Technik kennengelernt zu haben.
Und ich möchte noch anmerken, dass es nicht nur keine Mühe, sondern sogar Spaß macht, die Alexander-Technik in den Alltag zu integrieren.
Oliver S., 54 Jahre, Schauspieler
Es war vor 10 Jahren, ich war 44 und meine Tochter 1 Jahr alt. Als ich die Kleine mit ihren 8 Kilo irgendwann vom Boden hoch hob, zwickte es in meinem Rücken. Die folgende Woche bewegte ich mich wie ein 90-Jähriger dem man den Rollator weggenommen hat. Dieses Gefühl war neu für mich. Ich habe schon immer viel Sport gemacht und trainierte damals wie heute 2-3 mal wöchentlich in einem Boxverein. Trotzdem wiederholten sich die "Vorfälle" im Rücken ungefähr alle drei Monate. Ich machte mich auf die Suche und habe von Krankengymnastik, über Ostheopathie, bis zu asiatischer Massage und Schwimmen, alles Mögliche ausprobiert. Ohne Erfolg. Ein Freund empfahl mir die Alexander-Technik. Ich nahm regelmäßig Unterricht und meine Rückenprobleme wurden weniger, bis sie endlich ganz verschwanden. In der Annahme ich sei nun "geheilt" beendete ich die Alexander-Arbeit nach einem Jahr. Aber die Rückenprobleme kehrten zurück. Also suchte ich mir wieder einen Alexander-Lehrer und nahm erneut Unterricht, bis zu 4 Stunden pro Monat. Das tue ich heute, nach all den Jahren, immer noch, allerdings nehme ich nur noch alle 6 - 8 Wochen eine Stunde. Da folge ich ganz meinem Gefühl.
Einen sogenannten "Vorfall" im Rückenbereich habe ich seitdem, also seit 8 Jahren, nicht mehr gehabt. Auch sonst habe ich keinerlei Rückenprobleme.
Nadja R., 37 Jahre, Mutter
Zur Alexander-Technik bin ich mit dem Wunsch gekommen freier und selbstbewusster aufzutreten und meine Haltung zu verbessern. Die Alexander Technik hilft mir zu entspannen und loszulassen.
Nach einer Stunde mit Katrin, fühle ich mich mindestens 2 cm größer und ich bemerke, dass ich wesentlich entspannter und aufrechter nach Hause gehe, als ich gekommen bin.
Gabriele B., 46 Jahre, Büroangestellte
Die Alexander-Technik ist für mich das Wiederentdecken von Freiheit und Beweglichkeit, vor allem im Hals- und Nackenbereich. Ausgeprägte Muskelverspannungen in diesem Bereich brachten mich, als überwiegend am Computer Arbeitende, zu dieser Form der Körperarbeit.
Mit ihr lerne ich wahrzunehmen, wo ich mich gewohnheitsmäßig, durch zu viel Anspannung, selbst behindere. Ich bekam eine Methode an die Hand, die mich in die Lage versetzt, Muskelverspannungen zu vermeiden und die mir den Arbeitsalltag damit angenehmer macht. Kontinuierliches Üben und regelmäßige Alexander-Stunden haben mich in die Lage versetzt, neue Reaktions- und Bewegungsmöglichkeiten zu wählen.
Sie ist eine Methode, die über körperliche Veränderungen hinaus auch neue Verhaltensweisen aufzeigen kann und damit auch die Psyche berührt.
Bei der Arbeit am PC ist für mich durch die Alexander-Technik, die Art und Weise wie ich sitze, genauso wichtig, wie das Ergebnis meiner Arbeit geworden.
Lola R., 57 Jahre, Lehrerin
Sehr gerne wollte ich Dir sagen, wie gut mir deine Turns getan und wie viel sie mir gegeben haben.
Deine Hände - dein Wesen haben mir Räume geöffnet, da zu sein und mich hineingeben zu dürfen in meinen Rhythmus und mich so, und die Wirkung von Alexander-Technik auf meinen Körper und Geist anders und intensiv wahrzunehmen. Ich habe es wohlwollend, gewährend und sehr zugewandt erfahren. Dafür möchte ich Dir nochmals danken!